bahnidylle.de - Märklin-M-Gleis-Anlage

Die M-Gleise von Märklin haben mit ihrer Nachbildung des Schotterbetts wohl schon immer polarisiert, haben aber natürlich über Jahrzehnte Märklin-Eisenbahnen geprägt, anfangs sogar noch mit durchgehendem Mittelleiter wie bei Trix Express. Aus heutiger Sicht sind sie auf jeden Fall nostalgisch, und da Freunde des Autors vor Jahrzehnten eine nach damaligem Maßstab wunderschöne Märklin-Anlage in Betrieb hatten, ist in 2020 zur Erinnerung eine kleine nostalgische M-Gleis-Anlage enstanden.

Gebäude, Lokomotiven und der größte Teil der Wagen sowie ein Teil der Bäume wurden gebraucht gekauft. Einige wenige Güterwagen enstammen dem Märklin-Start-Up-Programm und wurden ebenso neu erworben wie der Bahnsteig und das Material zur Geländegestaltung.

Enstanden ist eine kleine Anlage, bei der es Freude macht, den fahrenden Zügen zuzusehen und dabei dem Rattern der Räder auf den M-Gleisen zu lauschen. Und wenn die Fahrtrichtung der analog gesteuerten Loks gewechselt werden muss, ist es wie immer spannend zu sehen, wie die Loks auf den Überspannungsimpuls reagieren.

mae-000.png Bahnhof Schönblick mit Stellwerk und neuem Bahnsteig.

mae-001.png Blick vom Bahnsteig in Richtung des kleinen Hofes, wo der Landwirt seine beiden Milchkühe im Auge hat.

mae-002.png Der Marktplatz um die Kirche ist Mittelpunkt des Ortes.

mae-003.png V100 2215 ist mit ihrem Personenzug auf Gleis 1 eingelaufen.

mae-004.png Ob im Güterschuppen wirklich soviele Bananen für den kleine Ort ausgeladen werden?

mae-005.png 38 1807 (eine ehemals preußische P8) wird gleich mit einem Eilzug in Gleis 2 einfahren und überholt die wartende 24 058.

mae-006.png 38 1807 im Porträt.

mae-007.png Eilzug und Personenzug im Bahnhof Schönblick bieten Gelegenheit zum Umsteigen.

mae-008.png Die kleine Anlage im Überblick.

mae-009.png Ab und zu führt auch schon eine Diesellok (216 025-7) den kurzen Eilzug.

mae-010.png Zwei kurze Güterzüge geführt von 24 058 und 81 010 treffen sich auf offener Strecke.

mae-011.png Kirchplatz mit Güterschuppen und dreirädrigem Klein-LKW.